Fachrichtung Umweltschutztechnik.
Fachrichtung Umweltschutztechnik
Die Technikerschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne ist die einzige Fachschule für Umweltschutztechnik in NRW.
In der Fachrichtung Umweltschutztechnik stehen folgende Bereiche im Vordergrund der beruflichen Weiterbildung:
- Erneuerbare Energien
- Kreislauf- und Abfallwirtschaft / Recycling
- Wasserversorgungs- /Abwassertechnik
- Umweltrecht
- Arbeitsschutzmanagement (Gefahrstoffe)
- Qualitätsmanagement
Die Weiterbildung erfolgt auf der gesetzlichen Grundlage der für das Land NRW geltenden Erlasse und Lehrpläne.
Nach 2 Jahren (Vollzeit) bzw. 4 Jahren (Teilzeit) erlangen die Teilnehmer den Berufsabschluss zum „Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Umweltschutztechnik“ / zur „Staatlich geprüften Technikerin Fachrichtung Umweltschutztechnik“.
Umweltschutztechniker und Umweltschutztechnikerinnen finden ihr Arbeitsfeld z.B.
- in der Planung und Entwicklung von umweltschutztechnischen Systemen,
- in der Organisation und Führung von Betrieben,
- im betrieblichen Management,
- im Bereich Ressourcenverbrauch und Emissionen.
Zugleich ist es auf Wunsch möglich, einen Sekundarabschluss II (Fachhochschulreife) zu erwerben, sofern die Leistungsanforderungen erfüllt sind.
Sie interessieren sich für die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung
Umweltschutztechnik? Wir sind stets für Sie da!
Erstgespräch vereinbaren
Unser Netzwerk
Unsere Absolventen vernetzen sich online, über Facebook. Jetzt beitreten:
Hier beitreten