Fachrichtung Umweltschutztechnik.
Perspektiven
Die Aufgaben eines Technikers sind vielfältig und reichen von Leitungs- und Planungsaufgaben über beratende Tätigkeiten bis hin zu Tätigkeiten in Vertrieb oder Kundendienst. Auch im Bereich der Aus- und Fortbildung können Techniker und Technikerinnen tätig werden.
Spezielle Tätigkeitsfelder für Techniker der Fachrichtung Umweltschutz sind z.B.:
Abfallwirtschaft
• Mitwirkung bei Planung und Betrieb von Abfallverwertungs- und Beseitigungsanlagen und Altlastensanierung
Entsorgungskontrolle
• Leitung und Organisation von innerbetrieblichen Kontrolleinrichtungen, Einsatz in Behörden
Entsorgungslogistik
• Planung und Organisation von Sammlung, Transport und Sortierung von Abfällen
Entsorgungsberatung
Gefahrstoffmanagement
Abwasserwirtschaft
• Mitwirkung bei Planung und Betrieb, Kontrolle, Wartung und Sanierung von Kanalnetzen
Abwasserbehandlung
• Planung, Leitung und Kontrolle von kommunalen und industriellen Kläranlagen und Schlammbehandlung
Energie
• Planung und Beratung im Bereich Ressourcen schonender Umwelttechnologien,
• energetische Gebäudesanierung
Spezielle Tätigkeitsfelder für Techniker der Fachrichtung Umweltschutz sind z.B.:
Abfallwirtschaft
• Mitwirkung bei Planung und Betrieb von Abfallverwertungs- und Beseitigungsanlagen und Altlastensanierung
Entsorgungskontrolle
• Leitung und Organisation von innerbetrieblichen Kontrolleinrichtungen, Einsatz in Behörden
Entsorgungslogistik
• Planung und Organisation von Sammlung, Transport und Sortierung von Abfällen
Entsorgungsberatung
• Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren für Entsorgungsanlagen, Beratung von Unternehmen in Bezug auf Abfallvermeidung, Entsorgungsmöglichkeiten und rechtliche Regelungen
Gefahrstoffmanagement
Abwasserwirtschaft
• Mitwirkung bei Planung und Betrieb, Kontrolle, Wartung und Sanierung von Kanalnetzen
Abwasserbehandlung
• Planung, Leitung und Kontrolle von kommunalen und industriellen Kläranlagen und Schlammbehandlung
Energie
• Planung und Beratung im Bereich Ressourcen schonender Umwelttechnologien,
• energetische Gebäudesanierung
Sie interessieren sich für die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung
Umweltschutztechnik? Wir sind stets für Sie da!
Erstgespräch vereinbaren
Unser Netzwerk
Unsere Absolventen vernetzen sich online, über Facebook. Jetzt beitreten:
Hier beitreten